Aktuelle Informationen
Auftakt: Schulkonzerte im domicil
Am 11.3.14 war des soweit: Im Rahmen von SOUNDZZ, unserem neu aufgelegten Programm-Modul für Kinder und Jugendliche, gab es den ersten Vormittag mit Schulkonzerten im großen Konzertsaal. Rund 650 Schüler aus insgesamt 7 Dortmunder Schulen kamen - und waren begeistert vom Konzert der Band Uwaga mit Musik zwischen Jazz, Klezmer, Polka und Klassik. Das ideale Musikprogramm fürs erste Mal. Das Programm-Modul wird weiter entwickelt, inbesondere möchte das domicil langfristig Schulen und andere Bildungseinrichtungen als "Kulturpartner" gewinnen. Gerne nehmen wir Fragen und Anfragen von Betreuern, Lehrern und Schulleitern entgegen. Die Projektleiterin Angelika Neuse steht gerne für Auskünfte zur Verfügung (info@soundzz.de).
Spielstättenprogrammprämie NRW 2013 und Spielstättenprogrammpreis des Bundes
Mit kleiner Verspätung erreichte uns zum Jahresanfang per Post eine noch zum in 2013 verliehenden Spielstättenprogrammpreis des Bundes gehörige Plakette. In feinster Schwermetallausführung. Wir freuen uns natürlich auch darüber und werden schon ein nettes und geeignetes Plätzchen für die Wandmontage finden.
Die zweite gute Nachricht betrifft eine weitere Preisvergabe: Die Spielstättenprogrammprämie NRW wird dem domicil auch für das Programmjahr 2013 verliehen, dotiert mit 5.000 € und speziell vergeben für "regional wirksame Bands im Programm". Die Verleihung durch Kulturstaatssekretär Bernd Neuendorf findet noch im Januar im ORT in Wuppertal statt.
Jazz Preis Ruhr 2013
Zum Auftakt der 20. Jazztage Dortmund wurde am Freitag 8.11. der Jazz Preis Ruhr im domicil verliehen. Das Ruhrgebiets-Avantgarde-Ensemble The Dorf wurde für seine kreative Art und Weise mit dem mit 10.000 € dotierten Preis ausgezeichnet. Initiator des Preises ist die regionale Plattform jazzwerkruhr. Das Foto zeigt den Leiter und "Dorfhäuptling" Jan Klare mit Nadin Deventer, der Projektleiterin von jazzwerkruhr, und der dem Ensemble von Laudator Wolf Kampmann überreichten Mistgabel zum weiteren erfolgreichen "Ausmisten des Jazz-Stalls" im Dorf.
CREOLE NRW - Global Music Contest im domicil
Vom 19.-21.9.2013 wird im domicil wieder die beste, stimmigste und spannendeste Band aus dem Bereich Weltmusik in NRW gesucht. 10 Bands treten an und eine Fachjury wird am Ende die Gewinner prämieren, die zur Endausscheidung nach Berlin fahren können. Das Publikum kann an 3 Tagen live dabei sein und am Finalabend mit der Global Player Party von Funkhaus Europa mit den Bands ausgiebig feiern. VVK läuft! ** UPDATE: Das Programmheft ist da! >> DOWNLOAD PROGRAMMHEFT
Seite 7 von 7