Do 23.01. 19:00 Uhr
3. Kammerkonzert der Dortmunder Philharmoniker: Für das Ende der Zeit
Olivier Messiaens „Quatuor pour la fin du temps“

Der Franzose Olivier Messiaen komponierte sein „Quartett für das Ende der Zeit“, während er in einem Kriegsgefangenlager in der Nähe von Görlitz interniert war, wo das Werk am 15. Januar 1941 uraufgeführt wurde. Wie bei so vielen Stücken des tief gläubigen Katholiken Messiaen bezieht sich der Werktitel auf die Bibel, genauer die Offenbarung des Johannes. Das Quatuor ist ein unmittelbar berührender, auf weiten Strecken meditativer Klassiker der Musik des 20. Jahrhunderts, der auch diejenigen überzeugt, die dieser Musik skeptisch gegenüberstehen mögen.

Die Kammermusik in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nimmt traditionell einen wichtigen Platz im Orchesterleben der Dortmunder Philharmoniker ein. Nach dem großen Zuspruch und der positiven Resonanz begeben wir uns in der bewährten Kammermusikreihe auch in dieser Saison wieder in die Stadt hinein und führen das Publikum an Orte, an denen man klassische Musiker*innen nicht vermuten würde. Das Besondere bleibt: Die Orchestermusiker*innen selbst stellen die Programme zusammen und führen in lockerer, ungezwungener Atmosphäre Stücke auf, die Ihnen besonders

Bitte beachten: Karten gibts es nur über die Vertriebskanäle das Theater Dortmund (direkt online hier) - nicht im domicil.

Veranstalter: Dortmunder Philharmoniker

Jetzt Tickets sichern
Ort: Saal
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Im Rahmen der Förderung freier Kulturzentren institutionell gefördert von:

Projektbezogen gefördert von:

  

Auszeichnungen & Preise: